top of page

Maries neue Rezepte

Rezepte

Traum vom Orient

Traum vom Orient

500 g Joghurt mit 3,8 % Fettgehalt

100 g Vollkornkekse

80 g Butter

15 g Walnusskerne

8 getrocknete Datteln

½ Vanilleschote

½ TL Kardamom

etwas Dattelsirup

einige Minzblätter

etwas Puderzucker

Den Joghurt in ein Baumwolltuch geben und in einem Küchensieb über einer Schüssel im

Kühlschrank (über Nacht) abtropfen lassen.

Am Folgetag die Kekse fein zermahlen, mit weicher Butter zu einem geschmeidigen Teig

verkneten und zu 8 gleich großen Kugeln formen. Die Kugeln flach drücken, damit kleine Tarte-Förmchen auskleiden und für 2 – 3 Stunden zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.

Die Walnusskerne fein hacken, das Mark aus der halben Vanilleschote kratzen und beides zusammen mit Kardamom in einer Schüssel mit dem abgetropften Joghurt verrühren.

Die fest gewordenen Keksböden vorsichtig aus den Tarte-Förmchen lösen und je 1 TL der Joghurtcrème darauf verstreichen. Die Hälfte der Datteln in kleine Stücke schneiden und ebenfalls auf die Keksböden geben. Die restliche Crème mit einem Spritzbeutel gleichmäßig auf allen Minikuchen verteilen. Mit je einer halben Dattel und einigen Minzblättern garnieren. Kleine Teller mit Dattelsirup beträufeln, die Minikuchen darauf setzen und mit Puderzucker bestreut sofort servieren oder noch einmal kalt stellen.

Lachsfilet mit Estragon

Lachsfilet mit Estragon

400 g Lachsfilet 

250 g kleine Kartoffeln

20 g Butter

etwas Rosmarin

etwas grobes Salz

Estragon-Pesto (siehe weiter unten)

 

für die Marinade:

50 ml Weißwein

1 EL Agavendicksaft

1 EL Sonnenblumenöl

4 TL Estragon-Pesto

Weißwein mit Öl, Agavendicksaft und 4 EL Estragon-Pesto verrühren und die Lachsfilets in einem fest verschließbaren Gefäß für 3 – 4 Stunden darin marinieren.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln und Rosmarinblätter in die Pfanne mit Deckel geben und 40 Minuten braten, dabei regelmäßig umrühren.

Die Lachsfilets auf einen glatten Stein (z. B. Speckstein) legen und im Grillkamin bei moderater Hitze für 15 – 20 Minuten garen.

Auf zwei Tellern mit dem restlichen Pesto, den Kartoffeln und der gebräunten Butter servieren.

 

👩‍🍳 👨‍🍳 Da die Rezeptidee so neu ist, haben wir noch nicht ausprobieren können, welche

Temperatur und wieviel Zeit die Zubereitung im Backofen in Anspruch nimmt.

Das machen wir aber noch. Versprochen! 😊

Lachsfilet mit Estragon
Estagon-Knoblauch-Pesto

Estragon-Knoblauch-Pesto

15 g Estragon

10 - 12 Knoblauchzehen 

2 EL Sonnenblumenöl 

je 1 Prise Salz, Muskat und

            Timut-Pfeffer

Knoblauch schälen und zusammen

mit den Estragonstängeln fein

hacken.

Mit Sonnenblumenöl vermengen

und in einem Mörser zu einer Paste

zermahlen, mit Salz, Muskat und Timut-Pfeffer würzen.

Estragon-Knoblauch-Pesto
Frozen Keks á la Bianca

Frozen Keks á la Bianca

für den Teig:

 

80 g Dinkelmehl Type 630

50 g Rohrohrzucker

50 g Butter

30 g Backkakao                     

1/2  TL Backpulver Rheinweinstein

1 Ei

1 Prise Salz

1 Vanilleschote
 


für die Füllung: 

 

500 g Joghurt mit 1,5 % Fettgehalt

20 g Puderzucker

1 Vanilleschote

Frozen Keks á la Bianca

Den Joghurt in ein Baumwolltuch geben und in einem Küchensieb über einer Schüssel im Kühlschrank (über Nacht) abtropfen lassen.

Am Folgetag weiche Butter mit Zucker schaumig rühren. Mehl, Kakao, Backpulver, Ei und das Mark einer Vanilleschote dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Diesen in eine Porzellanschüssel legen und mit einem Teller abgedeckt für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Unterdessen in einer kleinen Schüssel den abgetropften Joghurt mit Puderzucker und dem Mark einer Vanilleschote verrühren und zur Seite stellen.

Den Teig möglichst dünn ausrollen, die gewünschten Formen ausstechen und im Backofen bei 170 °C für 10 Minuten mit Umluft backen. Abkühlen lassen, die Füllung mit einem Spritzbeutel auftragen, je zwei Kekse „zusammenkleben“ und für 4 - 5 Stunden ins Eisfach stellen. 

Darstellungsprobleme?

bottom of page